Blog

Am Freitag, 6. Mai, machten sich die Kinder der 1. und 2. Klasse gemeinsam auf den Weg zur Bücherei. Dort lernten sie nicht nur die Autorin Adelheid Daschek kennen, sondern kamen auch in den Genuss, eines ihrer Bücher vorgestellt zu bekommen.

Am 3. Mai bekamen wir Besuch von zwei Stanzer Bäuerinnen: Sylvia und Berta. Wir sprachen über die Arbeit am Bauernhof, wie aus Getreide Brot wird und welche Kennzeichnung uns beim Lebensmittelkauf hilft. Bei den mitgebrachten Lebensmittelverpackungen konnten wir selbst herausfinden, ob das Produkt in Österreich produziert wurde, ob es ein...

Irgendwie riecht es heute komisch in der Schule. Kocht da jemand etwas mit Fisch? Nein! Die Kinder der 3./4. Klassen durften - ganz wie die Großen beim Studium - Fische sezieren. Unsere kleinen Wissenschafter*innen waren nach anfänglichem Misstrauen und "Igitt" voll im Forschermodus. Unter fachkundiger Anleitung von Nicole (UBZ Wasserland...

Nicole und Martina vom Umweltbildungszentrum Steiermark brachten heute Spitzschlammschnecken in die 1. und 2. Klasse. Nachdem die Zweitklässler*innen in der 1. Stunde die Schnecken kennenlernen und - wenn sie wollten - auch auf ihrer Hand halten durften, war es in der 1. Klasse soweit: Auch sie beschäftigten sich zuerst intensiv mit dieser...

Mit dem Programm "Pet Buddy" können Kinder einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren aktiv an außerschulischen Lernorten erleben und zu einem "Kumpel der Tiere" werden!

Am 22. April bekamen die Kinder der 1. und 2. Klasse Besuch von zwei Studentinnen der Technischen Universität Graz. Im Rahmen der Projektreihe "Science Garden" durften sie sich im Workshop "Naturgesetze" mit der Zusammensetzung von Wasserstoff sowie dem Wasserkreislauf und den Aggregatzuständen von Wasser auf lustvolle Weise beschäftigen.

Die Schüler*innen der 1. - 3. Klasse durften mit großer Freude am Projekt "Zukunftsforscher werden Wertstoffexperten" des AWV Mürzverbandes teilnehmen. Liese Esslinger stellte uns dabei "Matz die Maus und seinen Mäuseberg" vor, wodurch die Kids die Schätze der Erde kennenlernten. Im Anschluss daran, machten sie sich mit dem Beruf des/der...

Am Freitag, 8.4., durften wir den Bauernhof von unserer Anna besuchen. Ihre Eltern zeigten uns, welche Tiere sie am Bauernhof haben und wir lernten die jungen Kälber kennen. Außerdem konnten wir eine Frischmilch probieren und ein frischgebackenes Brot von Annas Mama mit einer leckeren selbstgemachten Butter. Mmmmmh, köstlich!! :) Dabei blieb auch...

Eigentlich sollte es der erste Tag sein, an dem wir den Teich in den jeweiligen Jahreszeiten kennenlernen wollten. Frühling - das ist ja bekanntlich die derzeitige Jahreszeit. Weil es aber in den letzten Tagen ziemlich kalt gewesen ist, ließen sich nur sehr wenige Tierchen und Pflänzchen blicken. Das trübte unseren Forschergeist aber überhaupt...

Kresse ansäen

04.04.2022

Die Kinder der 1. Klasse pflanzten in ihre gebastelten Blumentopf-Osterhasen Kresse ein und beobachteten ihr Wachstum bis zu den Osterferien. Dabei wurde jeden Tag eine Eintragung im Kresse-Tagebuch gemacht.