Tierschutz
Claudia Tatzl vom Verein "Tierschutz macht Schule" startete mit uns in das diesjährige Tierschutzprojekt.
Claudia Tatzl vom Verein "Tierschutz macht Schule" startete mit uns in das diesjährige Tierschutzprojekt.
Unterricht muss nicht immer in der Klasse stattfinden.
Heute war es endlich soweit: Die neuen Erstklässler verbrachten ihren ersten Schultag in ihrer Klasse.
Eine tolle letzte Schulwoche, bei traumhaftem Wetter, genossen die Kinder der gesamten Schule.
Die im Lauf des Schuljahres verfassten Geschichten und Gedichte wurden nun zu einem Buch gebunden. Stolz präsentierten die Kinder ihre Geschichtenbücher innerhalb des Klassenverbandes. Coronabedingt gab es leider keine Vorlesestunde für die Eltern.
Im Leseunterricht der 2. Klasse war ein Schwerpunkt das Lesen von Büchern. Als Ergebnis der täglichen "Leseminuten" und des Lesens zu Hause entstanden tolle "Bücherblätter". Nun wurden die Lesekönige und Leseköniginnen gekürt und mit Büchern belohnt.
Am 21. Juni war es endlich soweit: Wir durften die zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schnuppertag in der Schule willkommen heißen.
Die Kinder der 3. Klasse kamen im Werkunterricht in den Genuss, die Technik des Schnitzens kennenzulernen.
"Der Teich als Freiluftklassenzimmer."
Die Kinder der 2. Klasse starteten am 12. April im Sachunterricht einen interessanten Keimversuch. Dazu wurden Bohnen in ein mit Watte gefülltes Glas gesteckt. Wie durch ein Schaufenster konnten die SchülerInnen nun mehrere Wochen lang das Keimen, Austreiben und Wachsen beobachten. Es war eine spannende Zeit voller Überraschungen seitens der Natur!...