Blog

Heute war es soweit: Die im Werkunterricht gebauten Nistkästen konnten am Teichgelände befestigt werden. In Kleingruppen platzierten die Kinder unter fachkundiger Aufsicht die neuen Brutplätze für unsere heimischen Vögel.

Nach einem bunten Faschingsfest in der Schule veranstalteten die fleißigen Bienen mit ihren Schützlingen einen kleinen Faschingsumzug durch den Ort. Musikalisch begleitete uns der Musikverein zum Teich, wo wir mit Tee und Krapfen versorgt wurden.

Schulschitag

31.01.2018

Einen erlebnisreichen Schitag gab es am 31.01.2018 für die gesamte Schule in der Schwabenbergarena in Turnau. Perfekte Pistenverhältnisse, passendes Wetter und ausreichend Spaß ließen diesen Tag zu einem wirklichen Erlebnis werden. Dank der sehr disziplinierten Kinder verlief der Sporttag unfallfrei und alle Kids schafften es, mit viel Mühe und...

22 Kinder werden im nächsten Schuljahr neu an unserer Schule aufgenommen. Das ist super, wir freuen uns schon sehr!

Unter der fachmännischen Anleitung von Hr. Krenn und Hr. Hirschegger baute die 3.a Nistkästen für den Teich. Sie sollen den heimischen Vögeln neue Nistmöglichkeiten bieten und wir können sie dabei hoffentlich beobachten. Es wurde gebohrt, gehämmert und geschliffen, auch der Akkuschrauber kam beim Zusammenbau zum Einsatz. Unser Ziel ist es, den...

Dieses Mal beschäftigten wir uns mit dem Thema "Kräfte". In Gruppenarbeit wurde Wissenswertes zu den Themen Wasser-, Wind- und Magnetkraft zusammengetragen. Dazu gestalteten die Kinder ein Plakat und präsentierten ihre Informationen dem Publikum. Besondere Anschaulichkeit der Kräfte wurde in den verschiedenen Versuchen und Experimenten vermittelt.

Auf geht's - wir drücken nach den Weihnachtsferien wieder den Startknopf und geben lernmäßiges Vollgas! Alles Gute im neuen Jahr, Gesundheit und viel Glück wünscht die VS Stanz im Mürztal all den treuen Blog-Lesern da draußen... und allen anderen auch ;-)

Als heurigen Beitrag zur Schulweihnachtsfeier die unter dem Motto "Christmas in America" stand, gestalteten wir ein Rudolph-Buch. Jedes Kind präsentierte in englischer Sprache seine Seite der Geschichte.