Blog

Fasching

13.02.2024

Mit viel Spaß und tollen Kostümen ging es in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Musikkapelle und dem Kindergarten ins Ortszentrum, wo die Kinder mit Krapfen empfangen wurden. Zuvor wurde in den Klassen gespielt, getanzt und gefeiert, wo die Kids von fleißigen Bienen zumzingelt wurden.

Im Rahmen unseres Nachmittagsunterrichts besuchten wir das Landesstudio Steiermark, wo die Kinder hinter die Kulissen von Radio und Fernsehen blicken konnten. Einblicke gewinnen, wie eine Radio- oder Fernsehaufzeichnung funktioniert, selbst hinter einem Moderationsplatz sitzen und Moderationen durchführen, waren unvergessliche Erlebnisse für die...

Unterricht im Freien ist für die Kinder immer etwas Besonderes. Die Kreativität und Motivation, die Bemühungen und der Ehrgeiz steigert sich dadurch enorm, und wenn dann auch noch Schnee liegt, ganz besonders. Geometrische Formen aus Schnee formen, Ecken und Kanten mit Wasserfarben markieren, Schneebilder zeichnen usw. stand an diesem Vormittag im...

Wintersport

04.12.2023

Der erste Schnee wurde gleich genutzt und wir gingen mit den Kindern der 2. und 4. Klasse Bob fahren. Frischer Pulverschnee erfreute die Kinder und sie konnten sich im Schnee austoben. Schanzen bauen, Schneeengel machen oder einfach nur runter fahren, Spaß hatten alle Kids.

Einen sehr besinnlichen und kreativen Nachmittag gestaltete die 4. Klasse, gemeinsam mit den Eltern. Wunderschöne Adventkränze wurden von den Kindern gebunden und dekoriert. Danke an Patricia Brandner für die Bereitstellung von Tannenzweigen und für die gute Zusammenarbeit.

Ein Nacht zum Thema "Märchen - lesen, erleben, gestalten..." erlebten die Kinder der 4. Klasse. Ausgestattet, mit allem was man für eine Nacht braucht, kamen die Kids gut gelaunt und voller Vorfreude am späten Nachmittag in die Schule und wurden nächsten Tag am Vormittag wieder abgeholt. Nach einem Start mit sozialen Spielen ging es mit einem...

Hallo Auto!

12.10.2023

Für die 3. Klasse drehte sich heute alles um die Formel "Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg".

Auch in diesem Schuljahr wurde zum Schulstart eine Brandschutzübung durchgeführt. Alle Klassenräume und auch der Kindergarten wurden geräumt und alle Kinder verhielten sich vorbildlich. Ein herzliches Dankeschön an die freiwillige Feuerwehr Stanz, allen voran Herrn Herbert Hochörtler für die Organisation. DANKE!

Heute fand unser 1. SU-NM mit der 3. und 4. Klasse auf der Burg Oberkapfenberg statt. Dabei erhielten wir einen Einblick ins Mittelalter und durften sogar in die Kleider der früheren Burgdamen und -herren schlüpfen. Anschließend blickten wir hinter die Kulissen der Falknerei und beobachteten verschiedene Greifvögel, wie den Truthahngeier und den...

Statistisch gesehen leben von 100 Kindern 13 in Ländern, wo gerade Krieg herrscht😔